IHK Anwendungsentwickler Prüfungen
Bereitest du dich auf die IHK Anwendungsentwickler Prüfung vor?
Hier findest du originale Prüfungen aus vergangenen Jahren, praxisnahe Übungsaufgaben und vollständige Lösungen – perfekt zur gezielten Vorbereitung auf die praktische Prüfung.
📥 Jetzt als PDF herunterladen und sicher zur IHK Prüfung antreten!
Was ist die IHK Anwendungsentwickler Prüfung und was wird darin geprüft?
Die IHK Anwendungsentwickler Prüfung ist eine Abschlussprüfung für angehende Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Sie wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) organisiert und durchgeführt. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil in denen die Auszubildenden ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen müssen. Der schriftliche Teil umfasst Themen wie Programmierung Datenbanken und Software-Engineering während der praktische Teil die Umsetzung eines Projekts beinhaltet.Das Ziel der IHK Anwendungsentwickler Prüfung ist es die berufliche Handlungsfähigkeit der Auszubildenden zu bewerten und sicherzustellen dass sie die notwendigen Kompetenzen für den Beruf des Anwendungsentwicklers besitzen. Die Prüfung dient als Nachweis der erworbenen Qualifikationen und ist Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Sie stellt sicher dass die Absolventen in der Lage sind komplexe Softwarelösungen zu entwickeln und in einem professionellen Umfeld zu arbeiten.